Skip to main content

Ich war nicht immer sicher, ob der günstigere Preis die erhoffte Leistung bringt – da habe ich ganz genau hingeschaut.. Versicherung Fränkisch-Crumbach.

Lage von Fränkisch-Crumbach

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe


Ein Einblick in meine wichtigsten Versicherungen


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit, denn man kann nie ausschließen, dass etwas passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Mit einem Auto kommt die Notwendigkeit der Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich mir Zeit genommen, um genau zu überlegen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Am besten fängst du mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an Spezialpolicen wagst.




Versicherung online abschließen: Was ich mir am Anfang gewünscht hätte zu wissen


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp