Skip to main content

Ich finde es super praktisch, dass man online alles vergleichen kann, doch manchmal hätte ein persönlicher Austausch geholfen.. Versicherung Frankfurt Innenstadt.

Lage von Frankfurt Innenstadt

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich fand mich auf einmal in einer überwältigenden Auswahl an Versicherungsangeboten und -arten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich präsentiert.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und was ich dazu denke


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




Vom Sofa zur Absicherung: Wie ich online zur passenden Versicherung kam


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Mit wenigen Angaben konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas abgehakt zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Versicherungsberatung – was ich über den Nutzen gelernt habe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Gerade die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo Beratung wichtig sein kann.

Es gibt oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein kaum den Überblick behält. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Es lohnt sich besonders, bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen einen Profi hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp