Skip to main content

Eine Versicherung muss genau meinen Bedürfnissen entsprechen, nicht einfach nur ein Vertrag sein – das haben mir die Vergleiche gezeigt.. Versicherung Frankfurt Oberrad.

Lage von Frankfurt Oberrad

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Noch heute weiß ich, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Ein Thema kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Was ich über essenzielle Versicherungen denke und was mir hilft


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Vom Stöbern bis zum Abschließen – wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu bekommen. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Warum ich mich für eine Beratung entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann wurde es zu kompliziert. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp