Skip to main content

Es fiel mir auf, wie einfach es ist, sich in Details zu verlieren, wenn man bei Versicherungen nicht auf das Wesentliche schaut.. Versicherung Frauenfeld.

Lage von Frauenfeld

Meine Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was mir dabei geholfen hat


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Ich musste mir die Zeit nehmen, um zu sortieren, was wirklich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Wer sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich schnell die Frage, welche Policen wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Fehlern gefeit. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung zur Pflicht. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. In diesem Fall habe ich mir lange Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll ist. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Ein Klick zur Versicherung – meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal ermöglicht den Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsgespräche. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich nützlich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem persönliche Beratung wertvoll sein kann. Ich habe mich durch die Bedingungen geklickt und bin irgendwann einfach nicht mehr durchgestiegen. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Es lohnt sich besonders bei größeren Investitionen oder langfristigen Themen, sich an einen Experten zu wenden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp