Skip to main content

Ich war oft verwirrt, ob ich alles verstanden habe, aber die Vergleiche haben es mir wirklich erleichtert, den Überblick zu bekommen.. Versicherung Freigericht.

Lage von Freigericht

Vom Schreck zur Klarheit: Wie ich Versicherungen endlich durchblickt habe


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen habe. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir Klarheit zu schaffen und zu erkennen, was für mich eigentlich zählt. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, gab es ständig neue Fragen. Bei der Entscheidung über eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche Policen essenziell sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit, denn man kann nie ausschließen, dass etwas passiert. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Fahrzeug bringt auch die Pflicht einer Kfz-Versicherung mit sich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Wie ich meine Versicherung online gefunden und abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ich musste nur die Hauptinfos eingeben, die Tarife vergleichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherungsberater oder Makler? Mein Weg zum passenden Schutz


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden mit Fachkenntnis fragen. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo Beratung oft wertvoll sein kann.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Bei allem, was teuer oder langfristig angelegt ist, ist ein Profi oft eine wertvolle Hilfe.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp