Skip to main content

Ich wusste manchmal nicht, ob ich wirklich alles verstehe, aber die Vergleiche haben mir extrem geholfen.. Versicherung Fresendelf.

Lage von Fresendelf

Meine persönlichen Essentials in Sachen Versicherung


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Es eröffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Ein Punkt, der bei der Wahl der passenden Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto erfordert natürlich eine Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Wie einfach kann Versicherung online sein? Meine erste Erfahrung damit


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp