Skip to main content

Mir wurde durch die Vergleiche klar, dass eine gute Versicherung individuell zu mir passen sollte.. Versicherung Frose.

Lage von Frose

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Mir wurde bewusst, wie hilfreich es ist, sich einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Welche Versicherungen sind wirklich unverzichtbar? Meine Tipps und Erfahrungen


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung lohnt. Ich habe mich durch die Bedingungen geklickt und bin irgendwann einfach nicht mehr durchgestiegen. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, in dem Beratung hilfreich sein kann.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp