Skip to main content

Erst dachte ich, die richtige Versicherung zu finden ist easy, doch dann wusste ich nicht, wo ich starten soll.. Versicherung Fürstenberg Havel.

Lage von Fürstenberg Havel

Meine Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was mir dabei geholfen hat


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist natürlich keine Option. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Online abgeschlossen – warum das für mich bei der Versicherung funktioniert hat


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Die besten Tipps zur Wahl eines Versicherungsberaters


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft einen großen Unterschied. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp