Skip to main content

Ich habe durch die Vergleiche gemerkt, dass eine Versicherung mehr ist als ein Vertrag – sie muss auf meine Bedürfnisse abgestimmt sein.. Versicherung Geisig.

Lage von Geisig

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe und entscheide, was zählt. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich erklärt.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und was ich dazu denke


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, waren immer wieder neue Fragen da. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich notwendig ist. Ich würde empfehlen, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann weiterzugehen.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Zusatzleistungen habe ich vorher mal die FAQs durchforstet, um alles Wichtige zu wissen.



Beratung oder lieber selbst informieren? Warum ich beide Wege ausprobiert habe


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung viel bringen. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. In komplexeren oder teuren Fällen ist ein Profi-Rat oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp