Skip to main content

Es ist echt praktisch, online alles zu vergleichen, aber ab und zu hätte ein persönlicher Austausch bei den letzten Fragen geholfen.. Versicherung Genf Carouge.

Lage von Genf Carouge

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Es klang so einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und herausfinden, was für mich eigentlich zählt. Mir wurde bewusst, wie hilfreich es ist, sich einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Online zur Absicherung – meine Tipps zum digitalen Abschluss


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp