Skip to main content

Der Online-Vergleich hat mir viel Kopfzerbrechen erspart und sofort gezeigt, was wichtig ist.. Versicherung Geras.

Lage von Geras

Vom Schreck zur Klarheit: Wie ich Versicherungen endlich durchblickt habe


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen bleibt mir bis heute im Kopf. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Ein Blick auf die Basics – welche Versicherungen für mich wichtig sind


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Es ist sinnvoll, erst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann auf die komplizierteren Policen zu schauen.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen direkt zu buchen, ohne dass man sich um Beratungsgespräche kümmern muss. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Wann ein Makler für Versicherungen sinnvoll ist – mein Weg zur Entscheidung


Nur wenn ich die Details verstehe, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre es sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich sinnvoll sein.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp