Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleich fiel Hausrat immer häufiger auf – und ich dachte, das wäre sinnvoll.. Versicherung Gernrode bei Leinefelde.

Lage von Gernrode bei Leinefelde

Meine persönlichen Essentials in Sachen Versicherung


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Ein Thema kam nach dem anderen auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste zuerst sortieren, um herauszufinden, was für mich überhaupt wichtig ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Bei der Entscheidung über eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche Policen essenziell sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Was ein Versicherungsmakler für mich bewirken konnte


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre es vielleicht klug, einen Experten zu Rate zu ziehen. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp