Skip to main content

Ich habe gemerkt, dass man schnell den Faden verliert, wenn man bei der Versicherung zu sehr auf Kleinigkeiten achtet.. Versicherung Geyer.

Lage von Geyer

Durchblick im Versicherungsdschungel – was wirklich zu mir passt


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen bleibt mir bis heute im Kopf. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um Klarheit zu gewinnen, was für mich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste – es gibt immer die Möglichkeit eines Missgeschicks. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp