Skip to main content

Es ist toll, dass man online so viel selbst erledigen kann, aber manchmal hätte ein persönlicher Austausch geholfen, letzte Fragen zu klären.. Versicherung Gieleroth.

Lage von Gieleroth

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir gut geholfen, das Richtige herauszufinden, und die Infos waren im Portal einfach und verständlich erklärt.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und warum ich sie gewählt habe


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe – meine Argumente


Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir voll bewährt.

Infos eingeben, verschiedene Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – alles super schnell. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Am Anfang habe ich die Bedingungen alleine gelesen, bis ich irgendwann den Faden verloren habe. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp