Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit zuerst unsicher gefühlt, aber der Vergleich hat mir Klarheit gebracht.. Versicherung Glashütten Oberfranken.

Lage von Glashütten Oberfranken

Kfz, Hausrat & Co: Was wirklich wichtig ist und wo ich noch unsicher bin


Ich erinnere mich daran, wie aufregend es war, das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz zu durchstöbern. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht, wie ich dachte. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Meine Tipps zur Wahl der wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein eigenes Auto macht eine Kfz-Versicherung unverzichtbar. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Online abgeschlossene Versicherung – wie gut hat das funktioniert?


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Es war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen unkompliziert und sehr passend. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberatung – was ich über den Nutzen gelernt habe


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Ein Profi kann bei teuren oder langfristigen Themen oft hilfreiche Tipps geben.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp