Skip to main content

Am Anfang dachte ich, das mit der Versicherung wäre einfach, aber sobald ich loslegte, wusste ich nicht mehr, wo ich starten sollte.. Versicherung Glowe Rügen.

Lage von Glowe Rügen

So finde ich die passenden Versicherungsarten für mich


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Kaum hatte ich die erste Seite gelesen, wusste ich, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich erwartet hatte. Ich fand mich unvermittelt in einer großen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen wieder.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Sicherheit? Und wie viel kann ich investieren? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben


Wichtige Versicherungen im Alltag – und was ich beim Abschluss beachtet habe


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen notwendig sind, taucht bei der Entscheidung für eine passende Absicherung oft auf. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich eine Kfz-Versicherung. Zuerst sah ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung als weniger dringend an. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung wichtig war


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal macht den Abschluss von Versicherungen einfach, ganz ohne Beratungsgespräche. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man hier lieber einen Experten um Rat fragen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Erst wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Bei teuren oder langfristigen Entscheidungen ist ein Profi-Rat oft eine gute Unterstützung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp