Skip to main content

Es war so entspannt, alles online auf einen Blick zu vergleichen und nicht mehr im Detail zu stöbern.. Versicherung Göda.

Lage von Göda

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Ich weiß noch genau, wie es war, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Ein Thema kam nach dem anderen ins Spiel: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe


Mein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen – was ich empfehlen kann


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Ein Thema, das bei der Entscheidung für eine Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen man braucht. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp ist, sich zunächst mit grundlegenden Policen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man weitergeht.




Online oder lieber persönlich? Warum ich den Online-Abschluss ausprobiert habe


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Es war echt angenehm, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas geschafft zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Versicherungsberater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp