Skip to main content

Es ist toll, dass man online vergleichen kann, aber bei den letzten Unklarheiten hätte ich mir jemanden gewünscht, den ich fragen kann.. Versicherung Görlitz Klingewalde.

Lage von Görlitz Klingewalde

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger wird, als ich angenommen hatte. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Ein Thema kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich erklärt.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung erforderlich. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger wichtig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Digital versichern – wie ich zur passenden Online-Police kam


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal ermöglicht den Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsgespräche. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp