Skip to main content

Es fiel mir auf, wie einfach es ist, sich in Details zu verlieren, wenn man bei Versicherungen nicht auf das Wesentliche schaut.. Versicherung Görzke.

Lage von Görzke

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Ich brauchte Klarheit und musste für mich klären, was wirklich wichtig ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat


Die wichtigsten Versicherungen – Welche ich wirklich brauche und warum


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Bei der Entscheidung über die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, weil sie wenig kostet und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Von der Recherche zur Police: Mein Weg zur Versicherung online


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Online-Portal ermöglicht den Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsgespräche. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Policen ideal und absolut unkompliziert. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Hier wäre es sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchforsten, aber irgendwann wurde es zu komplex. Gerade die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo Beratung wichtig sein kann.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. In komplexeren oder teuren Fällen ist ein Profi-Rat oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp