Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit habe ich mich zu Beginn etwas verloren gefühlt, aber der Vergleich hat mir den Durchblick verschafft.. Versicherung Gössitz.

Lage von Gössitz

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch länger dauern würde als erwartet. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, passende Optionen zu sehen, und die Basisinfos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Was ich bei Versicherungen wirklich brauche und warum


Es waren vor allem die unklaren Bereiche, bei denen immer wieder Fragezeichen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil kleine Unfälle jederzeit vorkommen können. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In solchen Fällen ist der Rat eines Profis oft wertvoll. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Es lohnt sich besonders bei größeren Investitionen oder langfristigen Themen, sich an einen Experten zu wenden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp