Skip to main content

Der Vergleich online hat mir viel Stress erspart und alles sofort auf einen Klick gezeigt.. Versicherung Gompertshausen.

Lage von Gompertshausen

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Der Berater hat mir den wichtigen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter im Blick zu haben, woran ich gar nicht gedacht hatte. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp