Skip to main content

Es hat mir geholfen, mich auf das Wesentliche zu beschränken, um bei Versicherungen nicht den Faden zu verlieren.. Versicherung Gottfrieding.

Lage von Gottfrieding

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Ich dachte, das wird easy – ein paar Optionen auswählen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, passende Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich aufbereitet.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Essentielle Versicherungen? Hier sind meine Erfahrungen


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Wer ein Fahrzeug hat, der braucht auch eine Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Wie einfach kann Versicherung online sein? Meine erste Erfahrung damit


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Gerade bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir bewährt.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. In solchen Fällen ist der Rat eines Profis oft wertvoll. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Ein Profi-Rat ist oft sinnvoll, wenn es um langfristige oder kostspielige Themen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp