Skip to main content

Ich habe erst gedacht, das geht im Handumdrehen, doch bei der Suche wusste ich nicht weiter.. Versicherung Gräfenthal.

Lage von Gräfenthal

Einfach erklärt: Welche Versicherungen mir ein sicheres Gefühl geben


Der erste Klick auf ein Versicherungsportal ist mir noch lebendig in Erinnerung. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das hier aufwändiger wird, als ich zunächst dachte. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Was wirklich wichtig ist – die Versicherungen, die ich gewählt habe


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ohne Kfz-Versicherung bleibt ein Auto undenkbar. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Ich empfehle, sich zuerst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren und dann die komplexeren Versicherungen zu prüfen.




Was ich beim Online-Abschluss meiner Versicherung gut fand – und was nicht


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Versicherungsberater oder Makler? Welche Vorteile ich bei beiden sehe


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu lesen, aber irgendwann habe ich den Faden verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungsoptionen, dass man kaum alles allein überprüfen kann. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp