Skip to main content

Ganz ehrlich, ich habe oft gezweifelt, ob ich wirklich alles verstehe, aber die Vergleiche haben mir Klarheit gegeben. Versicherung Grainet.

Lage von Grainet

Vom ersten Aha-Moment bis zur Entscheidung: Mein Weg zu den richtigen Versicherungen


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema jagte das nächste. Ich musste erstmal klären, was für mich relevant ist und was nicht. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos verständlich aufbereitet.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Was wirklich wichtig ist – die Versicherungen, die ich gewählt habe


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflicht ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke nie komplett auszuschließen sind. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Wer Auto fährt, braucht natürlich auch die Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich notwendig ist. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe – meine Argumente


Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal ermöglicht den Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsgespräche. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Mit den nötigen Infos konnte ich verschiedene Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Ein Profi könnte hier wertvolle Hinweise geben. Für schwierige Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft nützlich.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp