Skip to main content

Die Online-Vergleiche haben mir klar gemacht, dass eine gute Versicherung zu meinem Leben und meinen Bedürfnissen passen muss.. Versicherung Greiz.

Lage von Greiz

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Es war wichtig, mir Klarheit zu schaffen und zu erkennen, was für mich eigentlich zählt. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Wenn es um Versicherungen geht, taucht schnell die Frage auf, welche überhaupt notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die ich schätze.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Es gab Themen, die ich anfangs als weniger dringend sah, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger darüber nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Das war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich habe versucht, die Bedingungen zu lesen, aber irgendwann war ich nur noch durcheinander. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich erfahren, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten, was ich nicht wusste. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp