Skip to main content

Ab und zu war es schwierig abzuwägen, ob der günstige Preis tatsächlich die beste Leistung bot – ich musste da schon sehr genau hinsehen.. Versicherung Grevenbroich Gruissem.

Lage von Grevenbroich Gruissem

Haftpflicht, Hausrat & Co: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das hier aufwändiger wird, als ich zunächst dachte. Ich fand mich auf einmal in einer Flut von verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und herauszufinden, was mir wirklich am Herzen liegt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos verständlich erklärt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht – was mir Sicherheit gibt


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich anfangs als weniger wichtig ein. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Versicherungsberater oder Online-Portal? Was für mich besser funktioniert


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Ich wollte die Bedingungen selbst durchblicken, aber irgendwann bin ich einfach steckengeblieben. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Ein Profi-Rat ist oft sinnvoll, wenn es um langfristige oder kostspielige Themen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp