Skip to main content

Die Versicherung zu finden schien so einfach, aber als ich startete, wusste ich gar nicht, wo hin zuerst.. Versicherung Grevenbroich Noithausen.

Lage von Grevenbroich Noithausen

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Es fühlt sich an, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das hier wohl mehr Zeit beansprucht, als ich dachte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Die wichtigsten Versicherungen im Überblick – was mir wirklich hilft


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung kommt die Frage auf, welche Absicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung waren für mich zu Anfang nicht so dringend. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Mit wenigen Angaben konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. In bestimmten Fällen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, besonders wenn die Versicherung komplex ist.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp