Skip to main content

Ich musste oft zweimal hinschauen, um zu sehen, ob der günstigere Preis auch wirklich die beste Leistung bot.. Versicherung Grödersby.

Lage von Grödersby

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was sonst wichtig ist


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Vor allem bei den Themen, die ich nicht richtig durchblickt hatte, kamen ständig Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Vom Stöbern bis zum Abschließen – wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Nur die relevanten Infos eingeben, Tarife durchsehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Gerade die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo Beratung wichtig sein kann.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp