Skip to main content

Anfangs sah das alles einfach aus, aber dann wusste ich plötzlich nicht mehr weiter.. Versicherung Groß Disnack.

Lage von Groß Disnack

Versicherungssuche leicht gemacht – was für mich persönlich Sinn ergibt


Ich erinnere mich noch genau an den Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze mehr Aufwand bedeutet, als ich zuerst dachte. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Ein Thema reihte sich ans nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auftaucht, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Mit einem eigenen Auto ist die Kfz-Versicherung absolut notwendig. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. An dieser Stelle habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat erledige ich bequem online, das klappt gut.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Warum ich mir beim Thema Versicherung einen Berater gesucht habe


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Ich wollte die Bedingungen selbst durchblicken, aber irgendwann bin ich einfach steckengeblieben. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig eine gute Idee.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man kaum alles selbst prüfen kann. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp