Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche wurde mir klar, dass ich eine Versicherung will, die wirklich meinen Bedürfnissen entspricht.. Versicherung Groß Wittensee.

Lage von Groß Wittensee

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was sonst wichtig ist


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Auf einmal war ich von einem Meer an Versicherungsarten und Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Angebote zu finden, und die Infos im Portal waren verständlich und übersichtlich.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil man nie genau weiß, wann etwas schiefgeht. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung benötige. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super schnell. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich der einfachste Weg. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Es gibt oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp