Skip to main content

Am Anfang dachte ich noch, das ist doch nicht schwer, aber bei der Suche nach der Versicherung kam dann die Verwirrung.. Versicherung Großlehna.

Lage von Großlehna

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich bis heute ins Gedächtnis eingebrannt. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben ständig Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.

Ein Auto zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung ein Muss ist. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Mein Rat: Kümmere dich zuerst um die grundlegenden Absicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du in Spezialpolicen investierst.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man sich für eine Beratung Zeit nehmen muss. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Warum ich mich für eine Beratung entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Zuerst habe ich die Bedingungen allein durchgelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp