Skip to main content

Der Online-Vergleich ist sehr nützlich, doch manchmal hätte ich mir ein persönliches Gespräch gewünscht, um Unsicherheiten zu klären.. Versicherung Großmaischeid.

Lage von Großmaischeid

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Es schien mir anfangs ganz simpel – ein paar Häkchen, ein Vergleich und ich bin fertig. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir bewusst, dass das wohl länger dauert als angenommen. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und entscheide, was für mich zählt. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Es ist schlau, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die komplexeren Policen macht.




Kann man das alles online machen? Meine erste Erfahrung mit dem Online-Abschluss einer Versicherung


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp