Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur die Haftpflicht abschließen, aber beim Vergleichen stieß ich immer wieder auf Hausrat – und das brachte mich zum Überlegen.. Versicherung Großmehring.

Lage von Großmehring

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen relevant sind, taucht bei der Entscheidung für die richtige Absicherung oft auf. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als weniger dringend an. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Mein Tipp ist, sich zunächst mit grundlegenden Policen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man weitergeht.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Haftpflicht und Hausrat erledige ich jetzt bequem online, das hat sich als praktisch erwiesen.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich der einfachste Weg. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Da könnte ein Fachmann vermutlich gut weiterhelfen. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp