Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich verstanden, dass ich eine Versicherung will, die wirklich zu mir passt.. Versicherung Großobringen.

Lage von Großobringen

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe – und was ich für mich ausgewählt habe


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben ständig Fragen offen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs für nicht so dringend hielt. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Dank Online-Portalen lässt sich der Abschluss von Versicherungen bequem und ohne Beratungstermin erledigen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Ein Profi könnte hier sicher nützliche Tipps geben. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchblicken, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war entscheidend für mich, da mir das vorher nicht bewusst war. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp