Skip to main content

Ich dachte zu Beginn, eine Versicherung zu finden ist leicht, aber dann wusste ich nicht, wie loslegen.. Versicherung Großwoltersdorf.

Lage von Großwoltersdorf

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Ich erinnere mich lebhaft an das erste Mal, als ich auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen Moment, um herauszufinden, was für mich relevant ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Besonders bei den Dingen, die ich nicht sofort verstand, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über Versicherungen auftaucht, ist die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Es gibt Themen, die ich zu Beginn als nicht so dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Ich rate, sich erstmal um die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu kümmern, bevor man die schwereren Policen auswählt.




Digital und sicher: Mein erster Versuch mit dem Online-Abschluss


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberatung – mein Weg zur passenden Lösung


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchforsten, aber irgendwann wurde es zu komplex. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, bei dem Beratung häufig hilfreich ist.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. In komplexeren oder teuren Fällen ist ein Profi-Rat oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp