Skip to main content

Durch den Online-Vergleich hatte ich zum ersten Mal den Eindruck, wirklich alles im Griff zu haben.. Versicherung Gülzow Kreis Herzogtum Lauenburg.

Lage von Gülzow Kreis Herzogtum Lauenburg

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Noch heute weiß ich, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Es schien mir zuerst super einfach – Häkchen setzen, vergleichen und abgeschlossen. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Mit dem Vergleich konnte ich leicht sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos klar und einfach erklärt.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit: Welche Versicherungen ich als unverzichtbar ansehe


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Wenn ein Auto da ist, ist die Kfz-Versicherung unerlässlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Ich habe einfach die relevanten Daten eingegeben, die Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten über die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um sicherzugehen.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung großen Nutzen. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp