Skip to main content

Die Themen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mir anfangs Angst gemacht, aber der Vergleich hat mir Klarheit gebracht.. Versicherung Güssing.

Lage von Güssing

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Zuerst schien es mir wie ein Selbstläufer – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Plötzlich wurde ich mit einer endlosen Liste an Versicherungsarten und Angeboten konfrontiert.

Kaum war ein Thema durch, kam das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Autoversicherung wechseln oder die beste Haftpflicht finden? Hier klappt’s easy, ohne viel Schnickschnack.

  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zuerst für weniger dringlich. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Von der Suche bis zum Vertrag – wie der Online-Abschluss mir geholfen hat


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Die wichtigsten Versicherungen – und warum mir dabei ein Berater half


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp