Skip to main content

Am Anfang waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit wie ein Buch mit sieben Siegeln, doch der Vergleich hat mir Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Guhrow.

Lage von Guhrow

Versicherungsarten einfach erklärt – welche wirklich zu mir passen


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir den Überblick zu verschaffen und zu klären, was für mich zählt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und warum ich sie gewählt habe


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Versicherungen online abschließen – praktisch oder doch riskant? Meine Gedanken dazu


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. In so einer Situation kann ein Profi oft weiterhelfen. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung viele Vorteile bringen. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung wirklich helfen.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man allein schwer überblicken kann. Der Berater gab mir den wichtigen Hinweis, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen – das hatte ich vorher nicht bedacht. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp