Skip to main content

Ich wollte die Bedingungen genau verstehen, doch ich habe gemerkt, wie kompliziert der Fachjargon sein kann.. Versicherung Gumtow.

Lage von Gumtow

Warum die Haftpflicht ein Muss ist und was ich sonst noch wichtig finde


Noch immer erinnere ich mich daran, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online durchstöberte. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchblickte, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Es ist sinnvoll, erst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann auf die komplizierteren Policen zu schauen.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber kein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden vom Fach fragen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp