Skip to main content

Ich habe durch die Vergleiche gemerkt, dass eine Versicherung mehr ist als ein Vertrag – sie muss auf meine Bedürfnisse abgestimmt sein.. Versicherung Gundelfingen Breisgau.

Lage von Gundelfingen Breisgau

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Ich dachte, das wird easy – ein paar Optionen auswählen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Es lohnt sich besonders, bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen einen Profi hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp