Skip to main content

Es ist praktisch, dass man alles online vergleichen kann, doch manchmal hätte ein persönlicher Kontakt meine Fragen besser beantwortet.. Versicherung Gutenacker.

Lage von Gutenacker

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Ich erinnere mich noch genau an den Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Anfangs dachte ich, das wäre easy – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Ich fand mich unvermittelt in einer großen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen wieder.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Klarheit und musste ordnen, was für mich wirklich zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem eigenen Auto braucht es die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang mit der Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an kompliziertere Themen machst.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Die richtige Versicherung finden – wie mir ein Makler zur Seite stand


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp