Skip to main content

Mir wurde durch die Vergleiche klar, dass eine gute Versicherung individuell zu mir passen sollte.. Versicherung Haina Kloster.

Lage von Haina Kloster

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Ich erinnere mich noch lebhaft an das erste Mal, als ich mich auf einem Versicherungsportal online umgeschaut habe. Anfangs dachte ich, das schaffe ich schnell – einfach Häkchen setzen, vergleichen und los. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Mindestschutz, weil man einfach nie weiß, was kommt. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich würde empfehlen, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann weiterzugehen.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war total praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu schaffen. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Die FAQs habe ich mir bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu speziellen Zusatzleistungen durchgelesen, um nichts zu verpassen.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gearbeitet und irgendwann den Faden verloren. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp