Skip to main content

Mir wurde klar, dass die Konzentration auf das Wesentliche bei Versicherungen viel Stress spart.. Versicherung Hainewalde.

Lage von Hainewalde

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Der Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal öffnete, ist mir noch immer klar im Kopf. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich mehr Zeit einplanen muss, als ich anfangs dachte. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema reihte sich ans nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir erstmal die Übersicht zu verschaffen, um festzustellen, was mir wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Meine persönliche Auswahl der wichtigsten Versicherungen


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Die Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. In komplexen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, einen Berater oder Makler zu konsultieren.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp