Skip to main content

Alles direkt sehen zu können, hat die Suche so viel angenehmer und schneller gemacht.. Versicherung Halle Altstadt.

Lage von Halle Altstadt

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besucht habe, bleibt mir lebendig im Kopf. Es klang so einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was tatsächlich von Bedeutung ist. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich leicht erkennen, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich bereitgestellt.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat


Welche Versicherungen sind wirklich unverzichtbar? Meine Tipps und Erfahrungen


Bei den Themen, die ich nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder neue Fragen hinzu. Wenn es um Versicherungen geht, taucht schnell die Frage auf, welche überhaupt notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Wann ich mich beim Versicherungsthema an einen Berater gewandt habe


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Ein Profi kann hier sicherlich gute Hinweise geben. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung entscheidend sein. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp