Skip to main content

Es hat mir wirklich geholfen, die Vergleiche zu machen, weil ich oft unsicher war, ob ich alles richtig verstehe.. Versicherung Hamburg Eimsbüttel.

Lage von Hamburg Eimsbüttel

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen bleibt mir bis heute im Kopf. Ich war überzeugt, dass das schnell geht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Was ich über den Online-Abschluss von Versicherungen gelernt habe


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Die wichtigsten Daten eingetippt, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem eine Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich habe versucht, die Bedingungen zu lesen, aber irgendwann war ich nur noch durcheinander. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. In komplexeren oder teuren Fällen ist ein Profi-Rat oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp