Skip to main content

Mir ist bewusst geworden, dass zu viele Details bei Versicherungen nur verwirren.. Versicherung Hamersen.

Lage von Hamersen

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ich ursprünglich dachte. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe


Welche Versicherungen für mich wirklich sinnvoll sind und warum


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, kamen immer wieder Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Eine Haftpflicht ist für mich wirklich grundlegend – Unfälle und Missgeschicke können immer passieren. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Tipp ist, sich zunächst mit grundlegenden Policen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man weitergeht.




Versicherung ohne Bürokratie? Mein erster Online-Abschluss im Test


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Ich konnte die wesentlichen Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen oft standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super praktisch und leicht. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherungsberatung – warum ich den persönlichen Rat oft schätze


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung besonders wichtig. Ich wollte die Bedingungen verstehen, aber irgendwann bin ich im Dschungel stecken geblieben. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Ein Profi kann bei teuren oder langfristigen Themen oft hilfreiche Tipps geben.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp