Skip to main content

Ich habe gemerkt, dass es bei Versicherungen besser ist, sich auf die Hauptsachen zu konzentrieren.. Versicherung Hanau.

Lage von Hanau

Vom Schreck zur Klarheit: Wie ich Versicherungen endlich durchblickt habe


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wurde mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Ich war plötzlich mitten in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben ständig Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Eine Haftpflicht ist für mich der Mindestschutz – Fehler können schnell passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht so eilig. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Online abgeschlossen – warum das für mich bei der Versicherung funktioniert hat


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Mit wenigen Angaben konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Eine Beratung ist bei der privaten Krankenversicherung oft sehr nützlich.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp