Skip to main content

Ich plante zuerst nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen tauchte Hausrat häufiger auf, und ich dachte, das wäre eine gute Idee.. Versicherung Hanum.

Lage von Hanum

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Ich habe noch genau vor Augen, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal gestöbert habe. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und herauszufinden, was mir wirklich am Herzen liegt. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht so eilig. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberater oder Makler? Welche Vorteile ich bei beiden sehe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. In komplexen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, einen Berater oder Makler zu konsultieren.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Ein weiterer Bereich, wo Beratung helfen kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp