Skip to main content

Ich habe durch die Online-Vergleiche gesehen, dass eine Versicherung individuell zu mir passen sollte.. Versicherung Ohrdruf.

Lage von Ohrdruf

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch lebhaft in Erinnerung. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, passende Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich aufbereitet.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist die Kfz-Versicherung unverzichtbar. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht unbedingt dringend. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. In bestimmten Fällen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, besonders wenn die Versicherung komplex ist.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo Beratung oft wertvoll sein kann.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Der Berater gab mir den wichtigen Hinweis, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen – das hatte ich vorher nicht bedacht. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp