Skip to main content

Online alles auf einen Blick zu haben, hat die ganze Entscheidung leichter gemacht.. Versicherung Haschbach am Remigiusberg.

Lage von Haschbach am Remigiusberg

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Moment, als ich ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema jagte das nächste. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und sortiere, was für mich wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos verständlich erklärt.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Welche Versicherungen für mich wirklich sinnvoll sind und warum


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Ohne Kfz-Versicherung bleibt ein Auto undenkbar. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Ich habe mir an dieser Stelle länger überlegt, ob ich diese extra Absicherung tatsächlich benötige. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Versicherung ohne Bürokratie? Mein erster Online-Abschluss im Test


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Beratungstermin zu brauchen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Ich habe die Bedingungen gelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein weiterer Bereich, wo Beratung helfen kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp